Leider werden E-Mail Adressen immer öfter von fremden Personen missbraucht und Postkarten unter falschen Absender verschickt. Im Interesse aller Nutzer verfügt unser Postkarten-System daher über einen automatischen E-Mail Schutz.
Eigentlich ganz einfach, denn das System erledigt das meiste automatisch! Wenn Sie Ihre E-Mail Adresse das erste Mal verwenden, um eine Postkarte zu versenden, dann verlangt das System automatisch nach einer Freischaltung Ihrer E-Mail Adresse. Dazu schickt Ihnen das System vollautomatisch eine E-Mail die eine spezielle, persönliche Adresse (URL) enthält. Diese rufen Sie ganz einfach per Doppelklick auf und schon hat das System die Gewissheit, dass die E-Mail Adresse legitim verwendet wird. Sofort wird Ihre Postkarte verschickt! Das war's!
Gleichzeitig können Sie Ihre Adresse mit einem Passwort vor Missbrauch schützen lassen. Dann ist es fremden Personen nicht mehr möglich, Ihre Adesse zu verwenden.
Nun, kompliziert ist dieses Verfahren eigentlich gar nicht. Nur wenige Nutzer, die meist wenig Erfahrung im Internet haben, stoßen manchmal auf Schwierigkeiten. Wir haben uns bemüht, den Schutz so einfach wie möglich zu halten. Deshalb hilft Ihnen das System zu jeder Zeit, wenn Sie vielleicht etwas falsch machen. Und ja, wir sehen uns gezwungen alle E-Mail Adressen zu schützen, da der Missbrauch von E-Mail Adressen immer weiter zunimmt. Wir handeln also in Ihrem Interesse!
Mit einer passwortgeschützten E-Mail Adresse können wir Ihnen mehr Funktionen bieten. Z.B. können Sie all Ihre Postkarten auflisten lassen und selbst Postkarten nachträglich löschen (sperren). Klicken Sie hier.
Nein! Ihre E-Mail Adresse wird automatisch mit einem Passwort geschützt. Mit diesem Passwort können Sie jederzeit wieder neue Postkarten verschicken - auch wenn Sie gerade keinen Zugriff auf Ihren E-Mail Account haben.
Nicht unbedingt! Sie können das Passwort auf Ihrem Computer speichern lassen und sich nicht mehr darum kümmern. Aktivieren Sie dazu bei der Passworteingabe die Schaltfläche "Passwort merken".
Wenn Sie das Passwort sogar deaktivieren, werden Sie nie mehr danach gefragt.
Nein! Die Verifizierung ist für das gesamte GUWEB-System einheitlich und wirkt sich somit auf mehrere Tausend Mitgliederseiten aus.
Kein Problem! Wir können es Ihnen automatisch per E-Mail zuschicken. Wenn Sie nach dem Passwort gefragt werden, klicken Sie einfach auf "Passwort vergessen".
Sie können das Passwort über den Manager deaktivieren. Beachten Sie aber, dass dadurch theoretisch jeder Postkarten in Ihrem Namen verschicken kann. Das sollten Sie allerdings merken, da Ihnen stets die Benachrichtigungen zugeschickt werden.
Das Passwort bleibt für die Verwending des Managers stets gültig.
Ganz einfach: Verschicken Sie wie gewohnt eine Postkarte.
- Geschieht alles reibungslos (Meldung "Karte gesendet"), dann ist die Adresse bereits freigeschaltet (alles in Ordnung).
- Wird nach einem Passwort verlangt, ist die Adresse ebenfalls schon freigeschaltet, aber das Passwort muss manuell eingegeben werden (Sie können gleichzeitig das Passwort im Browser speichern lassen).
- Ansonsten wird Sie ein auffälliger Hinweis informieren, dass die Prüfung gestartet wurde und Sie erhalten weitere Informationen per E-Mail.
Prinzipiell gilt: Versuchen Sie einfach, die Postkarte zu verschicken. Das System wird Sie immer freundlich darauf hinweisen, wenn (und ggf. welche) zusätzliche Aktionen Ihrerseits notwendig sind.
Das kann mehrere Gründe haben:
Tipp: Erstellen Sie einfach eine neue Postkarte. Das System wird Ihnen die E-Mail zur Freischaltung bei Bedarf noch einmal zusenden.
Wenn die E-Mail nach mehreren Stunden noch nicht eingetroffen ist, dann klicken Sie hier.
Sie haben sich wahrscheinlich bei der Eingabe der Absender-Adresse vertippt oder Sie verwenden eine andere Adresse. Geben Sie die richtige Adresse ein bzw. führen Sie die Freischaltung für die neue Adresse durch.
Der E-Mail Schutz wurde Dezember 2005 / Januar 2006 aus den oben genannten Gründen eingeführt. Führen Sie einfach die Freischaltung Ihrer E-Mail Adresse durch, anschließend können Sie wieder wie gewohnt Postkarten verschicken.
GUWEB bietet verschiedene Dienstleistungen (Web-Services) für Webmaster an. Sie haben wahrscheinlich eine Postkarte von einer unserer Mitgliederseiten verschickt. GUWEB bietet im Hintergrund die technische Infrastruktur an.
Die E-Mail Verifizierung dient zu Ihrem Schutz. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und sind gegen das Versenden unerwünschter Werbemails. Aus technischen Gründen ist es notwendig, dass Ihre E-Mail Adresse in einer Datenbank gespeichert wird. Sie können sich jederzeit über den Inhalt der gespeicherten Daten erkundigen oder die Löschung der Daten beantragen. In keinem Fall werden die Daten der Datenbank von uns zur Versendung von Werbemails verwendet oder an Dritte weitergegeben.